Termine
Aktuell
Kirche und Film – Di, 06.06.2023, 19:00 – 21:00 Uhr – Film : „EIN TRIUMPH“
Di, 06.06.2023, 19:00 – 21:00 Uhr – Film : „EIN TRIUMPH“
Etienne (Kad Merad) ist ein Schauspieler, der nicht viele Jobs bekommt, bis er eines Tages beschließt, an einem Theaterworkshop im Gefängnis teilzunehmen. Die Gruppe, die die Aufgabe hat, den Insassen bei der Schauspielerei zu helfen, scheint nicht bereit zu sein, den Workshop fortzusetzen, aber als Etienne ihnen erzählt, dass sie Samuel Becketts „Warten auf Godot“ aufführen werden, beginnt die Gruppe, sich zu motivieren. Der Workshop läuft nur ein paar Wochen, aber Etienne bringt den Gefängnisdirektor schließlich dazu, den Workshop noch sechs Monate laufen zu lassen, um das Ganze mit einer Abschlußshow zu beenden. Doch die Vorbereitung einer großen Show ist nur eine der Hürden, die Etienne und seine Gruppe von Häftlingen nehmen müssen.
Kino Filmhof Hoya
Deichstraße 80
27318 Hoya/Weser
Filmhof Hoya
Deichstraße 80, 27318 Hoya
Wochenmarkt in Hoya – Do, 08.06.2023, 08:00 – 12:30 Uhr
Wochenmarkt in Hoya – Do, 08.06.2023, 08:00 – 12:30 Uhr außer an Feiertagen
Das Angebot des Hoyaer Wochenmarktes umfasst unter anderem folgende Produkte:
Fleisch-/Wurstwaren, Fischfeinkost, Backwaren, mediterrane Köstlichkeiten, Honigprodukte, Obst und Gemüse, Biogemüse, Blumen und Pflanzen, Schnittblumen, Tee- und Gewürzspezialitäten,…
Innenstadt, Hoya/Weser
Stadt Hoya/Weser
Brot und Butterkuchen – Sa, 10.06.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Brot und Butterkuchen – Sa, 10.06.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Backhaus und Dörpsplatz Eitzendorf
Eitzendorf 20
27318 Hilgermissen
Dörpsverein EItzendorf e.V.
Eitzendorf 137
27318 Hilgermissen
Telefon: 04256 982296
E-Mail: doerpsverein@eitzendorf.de
Homepage: www.doerpsverein-eitzendorf.de
OPEN AIR im BÜRGERPARK – Sa, 10.06.2023, 20:00 – 23:00 Uhr
OPEN AIR im BÜRGERPARK – Sa, 10.06.2023, 20:00 – 23:00 Uhr
Die ortsansässige und bekannte Band MEILENTAUCHER geben dem Schüler-Chor des JBG und der Schülerband THE ROOKIES der OBS als Vorgruppen ein Forum für erste öffentliche Auftritte. Die Veranstaltung soll sich an die jüngeren Erwachsenen richten, wobei natürlich die Eltern der Protagonisten auch herzlich willkommen sind, wie auch alle anderen Gäste !!
Bürgerpark Hoya
Im Park 1
27318 Hoya/Weser
Kulturkreis Grafschaft Hoya
Deichstraße 80, 27318 Hoya
Telefon: 0172 7562360
E-Mail: info@kulturkreis-grafschaft-hoya.de
Homepage: www.kulturkreis-grafschaft-hoya.de
Radtour mit dem ADFC von Bremen entlang der Wümme – So, 11.06.2023
Radtour mit dem ADFC von Bremen entlang der Wümme – So, 11.06.2023
Tagestour mit der Bahn nach Bremen, von dort aus geht es per Rad entlang der Wümme, Lesumer Deich Richtung Lemwerder-Vegesack. Es gibt viel zu entdecken, z.B. die 1km lange Graffiti Deichwand.
DB – Bahnhof Eystrup
Am Bahnhof 6
27324 Eystrup
ADFC Kreisverband Nienburg
Auengrund 3
31582 Nienburg
Offener Garten bei Markus Riechel – So, 11.06.2023, 11:00 – 18:00 Uhr
Offener Garten bei Markus Riechel – So, 11.06.2023, 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt 2 Euro, Pflanzenabgabe.
Markus Riechel
Rethemer Weg 49,
27324 Hassel, Hassel (Weser)
Markus Riechel (Gartentour Mittelweser)
Rethemer Weg 49
27324 Hassel
Telefon: 04254 8005160
E-Mail: riechelsmarkus@gmail.com
Homepage: www.gartentour-mittelweser.de
Kunstausstellung im Garten bei Ingrid Bredehorst – So, 11.06.2023, 13:00 – 18:00 Uhr
Kunstausstellung im Garten bei Ingrid Bredehorst – So, 11.06.2023, 13:00 – 18:00 Uhr
Das Feine im Kleinen suchen, das können Besucherinnen und Besucher anlässlich der Kunstausstellung im Garten von Ingrid Bredehorst in Heesen. Die Gäste dürfen sich auf ein „Einkaufserlebnis der besonderen Art“ freuen. Neben den hib-deko Produkten aus detailgetreuen Metallarbeiten aus Cortenstahl, Edelstahl und Holz, bieten noch über 20 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte an. Die Vielfalt kennt keine Grenzen.
hib-deko Ingrid Bredehorst
Heesen 9
hib-deko
Ingrid Bredehorst
Heesen 9
27318 Hilgermissen
Museumsdruckerei Hoya geöffnet – So, 11.06.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Museumsdruckerei Hoya geöffnet – So, 11.06.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntags öffnen wir zwischen 15 und 18 Uhr unsere Türen für große und kleine Menschen. Wir laden herzlich dazu ein, sich alles anzuschauen und erklären zu lassen.
Nach Absprache (telefonisch oder per E-Mail) kann es eventuell eingerichtet werden, auch ein wenig zu drucken.
Museumsdruckerei Hoya „Zwiebelfisch“ e.V.
Lindenallee 2
27318 Hoya/Weser
Museumsdruckerei Hoya „Zwiebelfisch“ e.V.
Lindenallee 2, 27318 Hoya
Telefon: 04255 465
E-Mail: info@museumsdruckerei-hoya.de
Homepage: www.museumsdruckerei-hoya.de
Sonderausstellungen „400 Jahre und mehr: Bürgerschießen in Hoya“ sowie „Weitsprung“ – Werke des Hoyerhagener Künstlers Mayk Intemann. – So, 11.06.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Sonderausstellungen „400 Jahre und mehr: So, 11.06.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Das Heimatmuseum Grafschaft Hoya ist in der Altstadt Hoyas, rechts der Weser zu finden: in der Nachbarschaft zum Kulturzentrum Martinskirche.
Das Museumsgebäude ist das ehemalige Haupthaus des historischen Gebäudeensemble der Familie Staffhorst, einer der Burgmannenfamilien Hoyas.
Das Museum greift mit den Dauerausstellungen zur Orts-, Grafen-, Burgmannen- und Wesergeschichte die historischen Themen der unmittelbaren Umgebung auf. Aktuell gibt es die zwei Sonderausstellungen:
„400 Jahre und mehr: Bürgerschießen in Hoya“
„Weitsprung“ – Werke des Hoyerhagener Künstlers Mayk Intemann.
Heimatmuseum Grafschaft Hoya
Im Park 1
27318 Hoya/Weser
Heimatmuseum Grafschaft Hoya e.V.
Im Park 1
27138 Hoya
Souveräner Umgang mit Machtspielen – Mi, 14.06.2023, 09:15 – 12:30 Uhr
Souveräner Umgang mit Machtspielen – Mi, 14.06.2023, 09:15 – 12:30 Uhr
Machtspiele können in Unternehmen auf allen Ebenen stattfinden – sowohl zwischen Mitarbeitenden als auch zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten und sie haben viele Facetten. Darunter leidet nicht nur das Unternehmensimage, sondern auch die Arbeitsmoral. Wie Sie als Frau leichter und erfolgreicher an Ihr Ziel kommen und mit Machtspielen (nicht nur von Männern) souverän umgehen, erfahren Sie in diesem kurzweiligen und anschaulichen Workshop. Lernen Sie die Spielchen zu erkennen und sie zu durchkreuzen. Marion Schilcher zeigt typische Fouls, die Sie garantiert schon selbst erlebt und/oder gesehen haben und wie Sie am besten damit umgehen!
Infos und Anmeldung unter: https://www.frau-und-wirtschaft-ni.de/eventdetail/17582/souveraener-umgang-mit-machtspielen/
Rathaus Eystrup
Bahnhofstraße 53
27324 Eystrup
Koordinierungsstelle frau + wirtschaft im Landkreis Nienburg
Goetheplatz 5a
31582 Nienburg
Telefon: 050219229195
E-Mail: frau-und-wirtschaft@vnb.de
Homepage: www.frau-und-wirtschaft-ni.de/
Wochenmarkt in Hoya – Do, 15.06.2023, 08:00 – 12:30 Uhr
Wochenmarkt in Hoya – Do, 15.06.2023, 08:00 – 12:30 Uhr außer an Feiertagen
Das Angebot des Hoyaer Wochenmarktes umfasst unter anderem folgende Produkte:
Fleisch-/Wurstwaren, Fischfeinkost, Backwaren, mediterrane Köstlichkeiten, Honigprodukte, Obst und Gemüse, Biogemüse, Blumen und Pflanzen, Schnittblumen, Tee- und Gewürzspezialitäten,…
Innenstadt, Hoya/Weser
Stadt Hoya/Weser
Telefon: 04251 815-55
E-Mail: s.krueger@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de
LESUNG – Do, 15.06.2023, 19:30 – 21:30 Uhr
LESUNG – Do, 15.06.2023, 19:30 – 21:30 Uhr
Premieren – Lesung von und mit Andreas Winkelmann
Eintritt pro Person 18,– €
Einlass 18.30 Uhr, Beginn der Lesung 19.30 Uhr
WICHTIG : WÄHREND DER LESUNG KEIN SERVICE AM PLATZ !!
Deichstraße 80
27318 Hoya/Weser
Deichstraß 80, 27318 Hoya
E-Mail: info@filmhofhoya.de
Homepage: www.filmhofhoya.de
Abendflohmarkt – Fr, 16.06.2023, 17:00 Uhr
Abendflohmarkt – Fr, 16.06.2023, 17:00 Uhr
Auf dem Gelände des Dörpsvereins bieten sich Möglichkeiten für die ganze Familie. Die Kinder können den Spielplatz nutzen, während die „Großen“ stöbern. Zum Abendessen bleibt die Küche kalt, denn auf dem Dörpsplatz können sich die Besucher*innen mit einer Pizza aus dem Backhaus, Bratwurst oder Pommes verpflegen.
Natürlich braucht niemand das Gelände durstig verlassen!!
Austeller mögen sich bis zum 15 Juni melden
Backhaus und Dörpsplatz Eitzendorf
Eitzendorf 20
27318 Hilgermissen
Döpsverein Eitzendorf e.V.
Döpsverein Eitzendorf e.V.
Eitzendorf 137
27318 Hilgermissen
Telefon: 0151 46463101
E-Mail: doerpsverein@eitzendorf.de
Homepage: doerpsverein-eitzendorf.de
Dave Davis: Ruhig Brauner! – Fr, 16.06.2023, 19:00 Uhr
Dave Davis: Ruhig Brauner! – Fr, 16.06.2023, 19:00 Uhr
Er startete seine Karriere als Kunstfigur des Toilettenmanns Motombo Umbokko. Inzwischen ist er vielfacher Preisträger darunter der Prix Pantheon. Sein neues Programm ist fresh und aktuell, ein Plädoyer für Lebensfreude in widrigen Zeiten.
Vorverkauf 20,- / Abendkasse 25,-
Karten Vorverkauf in Eystrup Raiffeisen-Genossenschaft, Shell-Station und Volksbank oder telefonisch unter 04254-802323
Alter Eystruper Güterschuppen
Am Bahnhof 8
27324 Eystrup
Heimatverein Eystrup Grafschaft Hoya e.V.
Telefon: 04254 802323
E-Mail: info@heimatverein-eystrup.de
Homepage: www.heimatverein-eystrup.de
Fahrt mit dem Kaffkieker – So, 18.06.2023
Bis zum 3. Oktober können Sie mit dem Kaffkieker durch die schönen Orte entlang der Geest fahren und die Natur zwischen Weser und Hache genießen. Mit dem Kaffkieker fahren Sie direkt in die Naherholungsgebiete um Syke, Bruchhausen-Vilsen, Hoya und Eystrup.
In Syke und Eystrup besteht Anschluss an die Züge der DB aus Bremen, Hannover, Hamburg und Osnabrück. In Bruchhausen-Vilsen besteht Anschluss an die Dampfzüge der Museumseisenbahn nach Asendorf.
Tickets buchbar unter 04252/9300-50
Der Kaffkieker:
Ich bin ein 1959 erbauter Triebwagen mit zwei Dieselmotoren. Bei der Osthannoverschen Eisenbahn bis 1977 im Einsatz, dann verkauft und 23 Dienstjahre in Norditalien gefahren. 2003 auf der Strecke Niebüll-Tondern eingesetzt, um 2005 auf einem Abstellgleis in Kiel zu landen. Gerettet von der Mittelweserbahn, seit 2007 als Touristenbahn „Kaffkieker“ hoffentlich noch viele Jahre im Einsatz.
Bahnhof Hoya
Am Bahnhof 1
27318 Hoya/Weser
VGH, Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya
Am Bahnhof 1
27318 Hoya
Telefon: 04251 93550
E-Mail: info@vgh-hoya.de
Homepage: www.vgh-hoya.de
Museumsdruckerei Hoya geöffnet – So, 18.06.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Museumsdruckerei Hoya geöffnet – So, 18.06.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntags öffnen wir zwischen 15 und 18 Uhr unsere Türen für große und kleine Menschen. Wir laden herzlich dazu ein, sich alles anzuschauen und erklären zu lassen.
Nach Absprache (telefonisch oder per E-Mail) kann es eventuell eingerichtet werden, auch ein wenig zu drucken.
Museumsdruckerei Hoya „Zwiebelfisch“ e.V.
Lindenallee 2
27318 Hoya/Weser
Museumsdruckerei Hoya „Zwiebelfisch“ e.V.
Lindenallee 2, 27318 Hoya
Telefon: 04255 465
E-Mail: info@museumsdruckerei-hoya.de
Homepage: www.museumsdruckerei-hoya.de
Wochenmarkt in Hoya – Do, 22.06.2023, 08:00 – 12:30 Uhr
Wochenmarkt in Hoya – Do, 22.06.2023, 08:00 – 12:30 Uhr außer an Feiertagen
Das Angebot des Hoyaer Wochenmarktes umfasst unter anderem folgende Produkte:
Fleisch-/Wurstwaren, Fischfeinkost, Backwaren, mediterrane Köstlichkeiten, Honigprodukte, Obst und Gemüse, Biogemüse, Blumen und Pflanzen, Schnittblumen, Tee- und Gewürzspezialitäten,…
Innenstadt, Hoya/Weser
Stadt Hoya/Weser
Telefon: 04251 815-55
E-Mail: s.krueger@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de
Radtour mit dem ADFC – Nostalgietour – So, 25.06.2023, 12:00 Uhr
Radtour mit dem ADFC – Nostalgietour – So, 25.06.2023, 12:00 Uhr
Über Diensthop, Hutbergen nach Oiste mit Einkehr im Haus der Vielfalt. Über Blender und Eitzendorf zurück nach Eystrup. Länge ca. 55 km. Geschwindigkeit 15-19 km
Anmeldeschluss ist der 21.6. Information und Anmeldung bei Tatjana Winter Tel.: 04254-800261 AB
DB – Bahnhof Eystrup
Am Bahnhof 6
27324 Eystrup
ADFC Kreisverband Nienburg
Auengrund 3
31582 Nienburg
Museumsdruckerei Hoya geöffnet – So, 25.06.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Museumsdruckerei Hoya geöffnet – So, 25.06.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Nach Absprache (telefonisch oder per E-Mail) kann es eventuell eingerichtet werden, auch ein wenig zu drucken.
Museumsdruckerei Hoya „Zwiebelfisch“ e.V.
Lindenallee 2
27318 Hoya/Weser
Museumsdruckerei Hoya „Zwiebelfisch“ e.V.
Lindenallee 2, 27318 Hoya
Telefon: 04255 465
E-Mail: info@museumsdruckerei-hoya.de
Homepage: www.museumsdruckerei-hoya.de
Wochenmarkt in Hoya – Do, 29.06.2023, 08:00 – 12:30 Uhr
Wochenmarkt in Hoya – Do, 29.06.2023, 08:00 – 12:30 Uhr außer an Feiertagen
Das Angebot des Hoyaer Wochenmarktes umfasst unter anderem folgende Produkte:
Fleisch-/Wurstwaren, Fischfeinkost, Backwaren, mediterrane Köstlichkeiten, Honigprodukte, Obst und Gemüse, Biogemüse, Blumen und Pflanzen, Schnittblumen, Tee- und Gewürzspezialitäten,…
Innenstadt, Hoya/Weser
Stadt Hoya/Weser
Telefon: 04251 815-55
E-Mail: s.krueger@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de
Jubiläums-Bürgerschießen – 400 Jahre Bürgervereine Stadt Hoya – Do, 29.06.2023
Jubiläums-Bürgerschießen – 400 Jahre Bürgervereine Stadt Hoya – Do, 29.06.2023
Bürgerschießen Hoya … 29. JUNI 2023 BIS 02. JULI 2023
Etwa alle vier Jahre findet das große Bürgerschießen der Stadt Hoya statt, bei dem alle Bürgervereine ein gemeinsames Schützenfest veranstalten, um mit der gesamten Stadt zu feiern und dabei einen neuen „Bürgerkönig“ zu ermitteln. Zum Königsschuss wurden traditionell nur männliche und verheiratete Bürger der Stadt Hoya zugelassen. Der neue Bürgerkönig bleibt dann jeweils für etwa vier Jahre im Amt!
Im Jahr 2021 jährte sich diese Tradition zum 400. Mal. Zu dieser Ausgabe gibt es im Jahr 2023 ein besonderes Bürgerschießen, mit neuen Schießbedingungen und einem großen Rahmenprogramm.
Weitere Informationen werden hier, und in den sozialen Medien, in Kürze veröffentlicht.
Bürgerpark Hoya
Im Park 1
27318 Hoya/Weser
Bürgervereine der Stadt Hoya
Schlossplatz 2
27318 Hoya
Telefon: 04251 7540
E-Mail: kontakt@buergervereine-hoya.de
Homepage: buergervereine-hoya.de/
Demnächst
Marionetten Theater – Sa, 01.07.2023, 11:00 – 12:30 Uhr
Marionetten Theater – Sa, 01.07.2023, 11:00 – 12:30 Uhr
Die Regentrude von Theodor Storm, veröffentlicht 1863, ist eine Kunstmärchen, das dem deutschen Realismus zuzuordnen ist. Die Titelfigur ist ein weiblicher Naturgeist, ähnlich der Frau Holle. Die Regentrude sorgt für Regen und Fruchtbarkeit, doch wenn niemand mehr an sie glaubt und keiner sie besuchen kommt, schläft sie vor Langeweile ein. Dann beginnt das Land zu verdorren und ihr Gegenspieler, der Feuermann, gewinnt die Oberhand. Dies ist die Ausgangssituation des Märchens, das vom Ehepaar Strohmeyer aus Lemke kindgerecht mit ihren handgemachten Marionetten aufgeführt wird.
Deichstraße 80
27318 Hoya/Weser
Deichstraße 80, 27318 Hoya
E-Mail: info@kulturkreis-grafschaft-hoya.de
Homepage: www.kulturkreis-grafschaft-hoya.de
Fahrt mit dem Kaffkieker – So, 02.07.2023
Fahrt mit dem Kaffkieker – So, 02.07.2023
Ab dem 1. Mai fährt der Kaffkieker in der Regel am 1. und 3. Sonntag im Monat sowie an weiteren zusätzlichen Tagen. Bis zum 3. Oktober können Sie mit dem Kaffkieker durch die schönen Orte entlang der Geest fahren und die Natur zwischen Weser und Hache genießen. Mit dem Kaffkieker fahren Sie direkt in die Naherholungsgebiete um Syke, Bruchhausen-Vilsen, Hoya und Eystrup.
In Syke und Eystrup besteht Anschluss an die Züge der DB aus Bremen, Hannover, Hamburg und Osnabrück. In Bruchhausen-Vilsen besteht Anschluss an die Dampfzüge der Museumseisenbahn nach Asendorf.
Tickets buchbar unter 04252/9300-50
Der Kaffkieker:
Ich bin ein 1959 erbauter Triebwagen mit zwei Dieselmotoren. Bei der Osthannoverschen Eisenbahn bis 1977 im Einsatz, dann verkauft und 23 Dienstjahre in Norditalien gefahren. 2003 auf der Strecke Niebüll-Tondern eingesetzt, um 2005 auf einem Abstellgleis in Kiel zu landen. Gerettet von der Mittelweserbahn, seit 2007 als Touristenbahn „Kaffkieker“ hoffentlich noch viele Jahre im Einsatz.
Am Bahnhof 1
27318 Hoya/Weser
VGH, Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya
Am Bahnhof 1
27318 Hoya
Telefon: 04251 93550
E-Mail: info@vgh-hoya.de
Homepage: www.vgh-hoya.de
Radtour mit dem ADFC – Durchs „Hoyaer Land“ – So, 02.07.2023, 13:30 – 18:30 Uhr
Radtour mit dem ADFC – Durchs „Hoyaer Land“ – So, 02.07.2023, 13:30 – 18:30 Uhr
Ostertorstraße – Bruchstraße
27333 Bücken
Auengrund 3
31582 Nienburg
E-Mail: info@adfc-nienburg.de
Homepage: adfc-nienburg.de
Museumsdruckerei Hoya geöffnet – So, 02.07.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Museumsdruckerei Hoya geöffnet – So, 02.07.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
15-18 Uhr: Die Museumsdruckerei in der Alten Molkerei ist geöffnet.
Sonntags öffnen wir zwischen 15 und 18 Uhr unsere Türen für große und kleine Menschen. Wir laden herzlich dazu ein, sich alles anzuschauen und erklären zu lassen.
Nach Absprache (telefonisch oder per E-Mail) kann es eventuell eingerichtet werden, auch ein wenig zu drucken.
Museumsdruckerei Hoya „Zwiebelfisch“ e.V.
Lindenallee 2
27318 Hoya/Weser
Museumsdruckerei Hoya „Zwiebelfisch“ e.V.
Lindenallee 2, 27318 Hoya
Telefon: 04255 465
E-Mail: info@museumsdruckerei-hoya.de
Homepage: www.museumsdruckerei-hoya.de
Kirche und Film – Di, 04.07.2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Kirche und Film – Di, 04.07.2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Film : „Book Club – Ein neues Kapitel“
Vivians (Jane Fonda), Dianes (Diane Keaton), Carols (Mary Steenburgen) und Sharons (Candice Bergen) Leben wurden gerade erst auf den Kopf gestellt, als mit den „Fifty Shades of Grey“-Bestsellern auch die Erotik wieder zurück in die Leben der vier Freundinnen kehrte. Und jetzt steht ein großer Mädelsausflug nach Italien an. So einen hatten die vier nämlich noch nie, also muss das dringend nachgeholt werden. Natürlich laufen die Dinge eher nicht wie geplant und letztlich ganz schön aus dem Ruder. Ihr Urlaub verwandelt sich damit ungewollt in ein wildes Abenteuer, dass das Quartett quer durch ganz Italien reisen lässt.
Fortsetzung zu „Book Club – Das Beste kommt noch“.
Deichstraße 80
27318 Hoya/Weser
Deichstraße 80, 27318 Hoya
E-Mail: info@filmhofhoya.de
Homepage: www.filmhofhoya.de
Wochenmarkt in Hoya – Do, 06.07.2023, 08:00 – 12:30 Uhr
Wochenmarkt in Hoya – Do, 06.07.2023, 08:00 – 12:30 Uhr außer an Feiertagen
Das Angebot des Hoyaer Wochenmarktes umfasst unter anderem folgende Produkte:
Fleisch-/Wurstwaren, Fischfeinkost, Backwaren, mediterrane Köstlichkeiten, Honigprodukte, Obst und Gemüse, Biogemüse, Blumen und Pflanzen, Schnittblumen, Tee- und Gewürzspezialitäten,…
Innenstadt, Hoya/Weser
Stadt Hoya/Weser
Telefon: 04251 815-55
E-Mail: s.krueger@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de
Schützenfest Hoyerhagen – Sa, 08.07.2023
Schützenfest Hoyerhagen – Sa, 08.07.2023
Offener Garten bei Bärbel Schierholz – So, 09.07.2023, 11:00 – 18:00 Uhr
Offener Garten bei Bärbel Schierholz – So, 09.07.2023, 11:00 – 18:00 Uhr
Hauptgarten mit naturnahem großem Teich, Brücke und Bachlauf. Staudenbeete, Ruine und vielen kleine Sitzecken. Neu gestalteter Japangarten, Küchengarten mit Spalierobst, Hochbeeten, Kräuterecke und Gewächshäusern.
Bärbel Schierholz
Mahlerstraße 18,
27324 Eystrup
Bärbel Schierholz (Gartentour Mittelweser)
Mahlerstraße 18
27324 Eystrup
Telefon: 04254 2061
E-Mail: baerbelschierholz@gmx.de
Homepage: www.gartentour-mittelweser.de
Bauerngolf auf dem Hof Claus – Ein schönes Freizeitvergnügen für Landfrau und Gäste – Mi, 12.07.2023, 17:00 – 20:00 Uhr
Bauerngolf auf dem Hof Claus – Ein schönes Freizeitvergnügen für Landfrau und Gäste – Mi, 12.07.2023, 17:00 – 20:00 Uhr
Bauerngolf wird zwischen Obstbäumen, Wiesen und anderen natürlichen Hindernissen gespielt, z. B. zwischen Hühnern, Kühen und Strohballen etc.
Mit einem an einem Holzstiel befestigten Holzschuh wird ein handballgroßer Ball auf einem 10-Loch-Platz eingelocht. Eine Platzreife ist nicht erforderlich.
Wir werden eine Runde Bauerngolf spielen und stärken uns im Anschluss in gemütlicher Runde mit einer Pizza und Getränken.
Kosten: Mitglieder 30,00 €, Gäste 35,00 € für Golf, Pizza und Getränke
Anmeldung: Monika Timke Tel. 05024 – 1774 bis zum 23. Juni 2023
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wochenmarkt in Hoya – Do, 13.07.2023, 08:00 – 12:30 Uhr
Wochenmarkt in Hoya – Do, 13.07.2023, 08:00 – 12:30 Uhr außer an Feiertagen
Das Angebot des Hoyaer Wochenmarktes umfasst unter anderem folgende Produkte:
Fleisch-/Wurstwaren, Fischfeinkost, Backwaren, mediterrane Köstlichkeiten, Honigprodukte, Obst und Gemüse, Biogemüse, Blumen und Pflanzen, Schnittblumen, Tee- und Gewürzspezialitäten,…
Innenstadt, Hoya/Weser
Stadt Hoya/Weser
Telefon: 04251 815-55
E-Mail: s.krueger@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de
Offener Garten bei Petra und Jörg Twietmeyer – Sa, 15.07.2023, 19:00 Uhr
Offener Garten bei Petra und Jörg Twietmeyer, Warpe – Sa, 15.07.2023, 19:00 Uhr
Warpe 7, 27333 Warpe
Warpe 7, 27333 Warpe
E-Mail: info@garten-twietmeyer.de
Homepage: www.garten-twietmeyer.de
Fahrt mit dem Kaffkieker – So, 16.07.2023
Fahrt mit dem Kaffkieker – So, 16.07.2023
Ab dem 1. Mai fährt der Kaffkieker in der Regel am 1. und 3. Sonntag im Monat sowie an weiteren zusätzlichen Tagen. Bis zum 3. Oktober können Sie mit dem Kaffkieker durch die schönen Orte entlang der Geest fahren und die Natur zwischen Weser und Hache genießen. Mit dem Kaffkieker fahren Sie direkt in die Naherholungsgebiete um Syke, Bruchhausen-Vilsen, Hoya und Eystrup.
In Syke und Eystrup besteht Anschluss an die Züge der DB aus Bremen, Hannover, Hamburg und Osnabrück. In Bruchhausen-Vilsen besteht Anschluss an die Dampfzüge der Museumseisenbahn nach Asendorf.
Tickets buchbar unter 04252/9300-50
Der Kaffkieker:
Ich bin ein 1959 erbauter Triebwagen mit zwei Dieselmotoren. Bei der Osthannoverschen Eisenbahn bis 1977 im Einsatz, dann verkauft und 23 Dienstjahre in Norditalien gefahren. 2003 auf der Strecke Niebüll-Tondern eingesetzt, um 2005 auf einem Abstellgleis in Kiel zu landen. Gerettet von der Mittelweserbahn, seit 2007 als Touristenbahn „Kaffkieker“ hoffentlich noch viele Jahre im Einsatz.
Am Bahnhof 1
27318 Hoya/Weser
VGH, Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya
Am Bahnhof 1
27318 Hoya
Telefon: 04251 93550
E-Mail: info@vgh-hoya.de
Homepage: www.vgh-hoya.de
Der Bücker Mühlbach im Wandel der Zeit – geführte Erlebnisradtour – So, 16.07.2023, 14:00 Uhr
Der Bücker Mühlbach im Wandel der Zeit – geführte Erlebnisradtour – So, 16.07.2023, 14:00 Uhr
Kosten 4 €. Anmeldung erbeten unter Tel.: 04251-81547 oder tourismus@hoya-weser.de
Altenbücker Damm 38,
27333 Bücken
Schloßplatz 2
27318 Hoya
E-Mail: tourismus@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de/
Wochenmarkt in Hoya – Do, 20.07.2023, 08:00 – 12:30 Uhr
Wochenmarkt in Hoya – Do, 20.07.2023, 08:00 – 12:30 Uhr außer an Feiertagen
Das Angebot des Hoyaer Wochenmarktes umfasst unter anderem folgende Produkte:
Fleisch-/Wurstwaren, Fischfeinkost, Backwaren, mediterrane Köstlichkeiten, Honigprodukte, Obst und Gemüse, Biogemüse, Blumen und Pflanzen, Schnittblumen, Tee- und Gewürzspezialitäten,…
Innenstadt, Hoya/Weser
Stadt Hoya/Weser
Telefon: 04251 815-55
E-Mail: s.krueger@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de
Radtour mit dem ADFC zum Blaubeeressen – So, 23.07.2023, 12:30 Uhr
Radtour mit dem ADFC zum Blaubeeressen – So, 23.07.2023, 12:30 Uhr
Die Strecke ist ca. 50 km lang und die Geschwindigkeit 13-19km/h.
Nur mit telefonischer Anmeldung bis zum 18.07. bei Olga Hinz Tel: 0152-2435320
Am Bahnhof 6
27324 Eystrup
Auengrund 3
31582 Nienburg
E-Mail: info@adfc-nienburg.de
Homepage: adfc-nienburg.de
Sagenhaftes Hoya – Märchenhafter Rundgang – So, 23.07.2023, 14:00 Uhr
Sagenhaftes Hoya – Märchenhafter Rundgang – So, 23.07.2023, 14:00 Uhr
Kosten 15 €. Anmeldung unter Tel.: 04251-81547
27318 Hoya/Weser
Schloßplatz 2
27318 Hoya
E-Mail: tourismus@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de/
Wochenmarkt in Hoya – Do, 27.07.2023, 08:00 – 12:30 Uhr
Wochenmarkt in Hoya – Do, 27.07.2023, 08:00 – 12:30 Uhr außer an Feiertagen
Das Angebot des Hoyaer Wochenmarktes umfasst unter anderem folgende Produkte:
Fleisch-/Wurstwaren, Fischfeinkost, Backwaren, mediterrane Köstlichkeiten, Honigprodukte, Obst und Gemüse, Biogemüse, Blumen und Pflanzen, Schnittblumen, Tee- und Gewürzspezialitäten,…
Innenstadt, Hoya/Weser
Stadt Hoya/Weser
Telefon: 04251 815-55
E-Mail: s.krueger@hoya-weser.de
Homepage: www.grafschaft-hoya.de
5. Eystruper Dampfmaschinenfest – Sa, 29.07.2023, 10:00 Uhr
5. Eystruper Dampfmaschinenfest – Sa, 29.07.2023, 10:00 Uhr
Historische Dampfmaschinen aus ganz Deutschland und dem Ausland werden im Quartier am Bahnhof zu bestaunen sein. Ein großes Event mit Rahmenprogramm und Motorrad-Ausstellung, dass immer wieder tausende Besucher anzieht.
Eintritt frei! Verköstigung wird angeboten.
In Kooperation mit dem Industriedenkmal Senffabrik Leman.
https://www.facebook.com/Industriedenkmal-Senffabrik-Leman-307906439296906/
https://industriedenkmal-senffabrik-leman.de
Rund um den Eystruper Bahnhof
Alexanderweg 75
27324 Eystrup
Heimatverein Eystrup Grafschaft Hoya e.V.
Telefon: 04254 802323
E-Mail: info@heimatverein-eystrup.de
Homepage: www.heimatverein-eystrup.de
5. Eystruper Dampfmaschinenfest – Sa, 30.07.2023, 10:00 Uhr
5. Eystruper Dampfmaschinenfest – Sa, 30.07.2023, 10:00 Uhr
Historische Dampfmaschinen aus ganz Deutschland und dem Ausland werden im Quartier am Bahnhof zu bestaunen sein. Ein großes Event mit Rahmenprogramm und Motorrad-Ausstellung, dass immer wieder tausende Besucher anzieht.
Eintritt frei! Verköstigung wird angeboten.
In Kooperation mit dem Industriedenkmal Senffabrik Leman.
https://www.facebook.com/Industriedenkmal-Senffabrik-Leman-307906439296906/
https://industriedenkmal-senffabrik-leman.de
Rund um den Eystruper Bahnhof
Alexanderweg 75
27324 Eystrup
Heimatverein Eystrup Grafschaft Hoya e.V.
Telefon: 04254 802323
E-Mail: info@heimatverein-eystrup.de
Homepage: www.heimatverein-eystrup.de